Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not. Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Vollzeitstelle (40 h) einen / eine
Referent / -in Bevölkerungsschutz (m/w/d)
- einen modernen Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- tätigkeitsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- angemessene tätigkeitsbezogene Vergütung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (ZMV)
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zur Telearbeit zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Strategische Entwicklung und Ausrichtung des Bevölkerungsschutzes im DRK in Mecklenburg-Vorpommern
- Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz im Katastrophenschutz
- Projektarbeit im Zivil- und Katastrophenschutz
- Gremienarbeit auf DRK-Landes- und Bundesebene
- Vertretung des Verbandes gegenüber Ministerien, Behörden und Organisationen
- Qualifizierung ehrenamtlicher Lehr-, Leitungs- und Führungskräfte
- Krisenmanagement im DRK-Landesverband
dazu zählen insbesondere folgende Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aus- und Fortbildungen, Tagungen, Übungen und Einsätzen
- Anleitung und Beratung ehren- und hauptamtlicher Mitarbeiter/innen und Gremien
- konzeptionelle Tätigkeiten auf Grundlage der strategischen Planungen des Verbandes
- Antragstellung, Bewirtschaftung und Nachweisführung öffentlicher Zuwendungen
- allgemeine Sachbearbeitung
- Aufbau und Verwaltung eines Katastrophenschutzlagers
- ein den Aufgabenschwerpunkten entsprechendes abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- soziale und fachliche Kompetenz
- Erfahrungen in der Arbeit von Hilfsorganisationen wünschenswert
- Bereitschaft, an Wochenenden tätig zu sein
- fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, Powerpoint)
- Führerschein Klasse B
Fühlen Sie sich angesprochen?
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 28.03.2025 an:
DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Wismarsche Str. 298
19055 Schwerin
E-Mail: n.kolev@drk-mv.de
